Das Unternehmen: Die Entstehung der Marke Hercules Sägemann ist eng mit der Erfindung des Gummis durch Charles Goodyear und der Harburger Gummi-Waaren Companie verknüpft, die die Fertigungsrechte für Hartgummi für Europa 1856 erwarb. Der Markenname Hercules Sägemann entstand 1930 aus dem Marburger Gummi-Kamm Sägemann und der New-York Hamburger Gummi-Waaren-Company. In den 1960 Jahren entstanden bis zu 8 Mio. Gummikämme mit dem goldenen Markennamen jährlich. Der Kamm wurde für verschiedene Einsatzbereiche weiterentwickelt: zum Locken, Glätten und Toupieren. In den 2000-Jahren kaufte Hercules Sägemann nicht nur weitere Firmen auf, sondern erweiterte die Fertigung auf Gummi-Formteile für Klarinetten. 2017 firmiert die Hercules Sägemann GmbH zu einer AG um. Bürsten und Kämme des Unternehmens wurden 2020 von 70.000 teilnehmenden Friseursalons in Deutschland auf Platz eins von "Friseur intern" gewählt.
Das Unternehmen: Die Entstehung der Marke Hercules Sägemann ist eng mit der Erfindung des Gummis durch Charles Goodyear und der Harburger Gummi-Waaren Companie verknüpft, die die Fertigungsrechte für Hartgummi für Europa 1856 erwarb. Der Markenname Hercules Sägemann entstand 1930 aus dem Marburger Gummi-Kamm Sägemann und der New-York Hamburger Gummi-Waaren-Company. In den 1960 Jahren entstanden bis zu 8 Mio. Gummikämme mit dem goldenen Markennamen jährlich. Der Kamm wurde für verschiedene Einsatzbereiche weiterentwickelt: zum Locken, Glätten und Toupieren. In den 2000-Jahren kaufte Hercules Sägemann nicht nur weitere Firmen auf, sondern erweiterte die Fertigung auf Gummi-Formteile für Klarinetten. 2017 firmiert die Hercules Sägemann GmbH zu einer AG um. Bürsten und Kämme des Unternehmens wurden 2020 von 70.000 teilnehmenden Friseursalons in Deutschland auf Platz eins von "Friseur intern" gewählt.
Hercules Sägemann
Kämme von Hercules Sägemann
Hercules Sägemann Kämme und Bürsten gehören als Premiumprodukte zur gehobenen Ausstattung von Friseursalons und privaten Anwendern. Handgefertigt und aus Naturkautschuk erfüllen Hercules Sägemann Produkte modernste Anforderungen an die Haarpflege: Sie Kämmen, Bürsten und Entwirren kurze und lange Haare, Locken und glattes Haar. Sie unterstützen den Haarschnitt mit der Haarschneidemaschine und bringen den Bart in Form. Sie verteilen Lotionen und Farbe und bleiben selbst bei Föhnhitze stabil. Made in Germany verfügen Kämme und Bürsten aus Kautschuk, Carbon und Kunststoff über höchste Qualitätsmerkmale. Das Unternehmen setzt seit 1856 auf Tradition mit handgesägten Kämmen, ohne störende Grate und von Hand poliert.
Für Innovation im Unternehmen steht die original Hercules Sägemann Scalp Zauberbürste zum Entwirren ohne Reißen und Ziepen und zum Verteilen von Haarpflegemitteln. Hercules Sägemann ist heute eine Tochtergesellschaft der New-York Hamburger-Gummi-Waaren Companie AG. Am Firmensitz in Lüneburg werden 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Kämme bestehen aus vulkanisiertem Naturkautschuk Ebonit. Ein Kamm wird in 40 Arbeitsschritten hergestellt. Die Produktmerkmale vereinen Elastizität, Verwindungssteifheit und Beständigkeit gegen Wärme und Chemikalien. Gerundete gratfreie Zinken sind sanft zum Haar und sanft zur Kopfhaut. Verwenden Sie einen Hercules Sägemann Premiumkamm aus Naturkautschuk als Haarschneidekamm, Stylingkamm oder Nadelstielkamm und kämmen Sie mit dem SILKline Griffkamm glattes Haar durch. Im CARBONLINE Sortiment Hercules Sägemann finden sich spezialisierte Kämme zum Abteilen von Strähnchen, als Toupierkamm mit Naturborsten oder Universalkamm mit Abteilzahn. Zum einfachen Durchkämmen empfehlen wir Kunststoffkämme der Triumph Master-Linie in trendigen Farben mit ausgezeichneter Gleitfähigkeit. Die SILKline Kämme aus hellem Thermoplast vereinfacht das Frisieren, da sie poliert sind. Sie gleiten leicht durch das Haar und sind sehr kopfhautfreundlich. In der CARBONLINE sind unzerbrechliche, antistatische Kämme für jeden Haartyp zu finden. Best of Barber aus Naturkautschuk vereint Bartkämme zum Verteilen von Bartpflegeprodukten und Kämme zum Haareschneiden.
Eine Bürste von Hercules Sägemann
Bürsten von Hercules Sägemann dienen zum Entwirren, zur Massage der Kopfhaut und zum Stylen. Holzbürsten aus hellem oder dunklem Ebenholz mit Wildschweinborsten glätten aufgerautes Haar und befreien es sanft von Stylingprodukten. Die Copper-Kollektion vereint hitzebeständige Kupfer-Keramik-Bürsten als Rundbürsten und Pflegebürsten. Die Kupfer-Beschichtung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Geschwungenen Skelettbürsten sind unter Flexy Shape zu finden. Die Bürste passen sich der Kopfform an und eignen sich zum Massieren, Stylen und Entwirren. Die Scalp Zauberbürste, ein Topseller, eignet sich zum Entwirren und Pflegen. Ganz ohne Ziepen entfernt die Scalp Zauberbürste Haarknoten und glättet störrisches Haar. Sie ist für die Pflege von Extensions geeignet.
Produktvorstellung Hercules Sägemann Paddle Brush 11-reihig (9247)
Die Hercules Sägemann Paddle Brush 11 reihig Made in Germany ist eine Haarpflegebürste mit Wildschweinborsten und Polyamidstiften. Nach dem Bürsten glänzen die Haare mehr als vorher, denn das Bürsten befreit die Haare von Staub und Stylingrückständen. Die Beborstung der Bürste verteilt einen natürlichen Schutzfilm vom Ansatz bis zur Spitze. Spliss wird vorgebeugt. Die Haare werden beim Bürsten nicht statisch aufgeladen. Mit einer Bürstenfläche von 10 x5 cm eignet sich die Paddle Brush wunderbar, um die Haare glatt zu föhnen. Nasses Haar bürsten Sie ohne Ziepen durch. Abgerundete Polyamidstifte massieren die Kopfhaut. Damit der Arm beim Bürsten nicht ermüdet, ist der Bürstengriff ergonomisch gestaltet. Im Shop finden Sie weitere Paddel-Bürsten in verschiedenen Griffstärken 11-Reihig oder 8-reihig.
Kämme von Hercules Sägemann
Hercules Sägemann Kämme und Bürsten gehören als Premiumprodukte zur gehobenen Ausstattung von Friseursalons und privaten Anwendern. Handgefertigt und aus Naturkautschuk erfüllen Hercules Sägemann Produkte modernste Anforderungen an die Haarpflege: Sie Kämmen, Bürsten und Entwirren kurze und lange Haare, Locken und glattes Haar. Sie unterstützen den Haarschnitt mit der Haarschneidemaschine und bringen den Bart in Form. Sie verteilen Lotionen und Farbe und bleiben selbst bei Föhnhitze stabil. Made in Germany verfügen Kämme und Bürsten aus Kautschuk, Carbon und Kunststoff über höchste Qualitätsmerkmale. Das Unternehmen setzt seit 1856 auf Tradition mit handgesägten Kämmen, ohne störende Grate und von Hand poliert.
Für Innovation im Unternehmen steht die original Hercules Sägemann Scalp Zauberbürste zum Entwirren ohne Reißen und Ziepen und zum Verteilen von Haarpflegemitteln. Hercules Sägemann ist heute eine Tochtergesellschaft der New-York Hamburger-Gummi-Waaren Companie AG. Am Firmensitz in Lüneburg werden 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Kämme bestehen aus vulkanisiertem Naturkautschuk Ebonit. Ein Kamm wird in 40 Arbeitsschritten hergestellt. Die Produktmerkmale vereinen Elastizität, Verwindungssteifheit und Beständigkeit gegen Wärme und Chemikalien. Gerundete gratfreie Zinken sind sanft zum Haar und sanft zur Kopfhaut. Verwenden Sie einen Hercules Sägemann Premiumkamm aus Naturkautschuk als Haarschneidekamm, Stylingkamm oder Nadelstielkamm und kämmen Sie mit dem SILKline Griffkamm glattes Haar durch. Im CARBONLINE Sortiment Hercules Sägemann finden sich spezialisierte Kämme zum Abteilen von Strähnchen, als Toupierkamm mit Naturborsten oder Universalkamm mit Abteilzahn. Zum einfachen Durchkämmen empfehlen wir Kunststoffkämme der Triumph Master-Linie in trendigen Farben mit ausgezeichneter Gleitfähigkeit. Die SILKline Kämme aus hellem Thermoplast vereinfacht das Frisieren, da sie poliert sind. Sie gleiten leicht durch das Haar und sind sehr kopfhautfreundlich. In der CARBONLINE sind unzerbrechliche, antistatische Kämme für jeden Haartyp zu finden. Best of Barber aus Naturkautschuk vereint Bartkämme zum Verteilen von Bartpflegeprodukten und Kämme zum Haareschneiden.
Eine Bürste von Hercules Sägemann
Bürsten von Hercules Sägemann dienen zum Entwirren, zur Massage der Kopfhaut und zum Stylen. Holzbürsten aus hellem oder dunklem Ebenholz mit Wildschweinborsten glätten aufgerautes Haar und befreien es sanft von Stylingprodukten. Die Copper-Kollektion vereint hitzebeständige Kupfer-Keramik-Bürsten als Rundbürsten und Pflegebürsten. Die Kupfer-Beschichtung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Geschwungenen Skelettbürsten sind unter Flexy Shape zu finden. Die Bürste passen sich der Kopfform an und eignen sich zum Massieren, Stylen und Entwirren. Die Scalp Zauberbürste, ein Topseller, eignet sich zum Entwirren und Pflegen. Ganz ohne Ziepen entfernt die Scalp Zauberbürste Haarknoten und glättet störrisches Haar. Sie ist für die Pflege von Extensions geeignet.
Produktvorstellung Hercules Sägemann Paddle Brush 11-reihig (9247)
Die Hercules Sägemann Paddle Brush 11 reihig Made in Germany ist eine Haarpflegebürste mit Wildschweinborsten und Polyamidstiften. Nach dem Bürsten glänzen die Haare mehr als vorher, denn das Bürsten befreit die Haare von Staub und Stylingrückständen. Die Beborstung der Bürste verteilt einen natürlichen Schutzfilm vom Ansatz bis zur Spitze. Spliss wird vorgebeugt. Die Haare werden beim Bürsten nicht statisch aufgeladen. Mit einer Bürstenfläche von 10 x5 cm eignet sich die Paddle Brush wunderbar, um die Haare glatt zu föhnen. Nasses Haar bürsten Sie ohne Ziepen durch. Abgerundete Polyamidstifte massieren die Kopfhaut. Damit der Arm beim Bürsten nicht ermüdet, ist der Bürstengriff ergonomisch gestaltet. Im Shop finden Sie weitere Paddel-Bürsten in verschiedenen Griffstärken 11-Reihig oder 8-reihig.
Ihre Kontaktdaten
Sie möchten gerne eine telefonische Beratung zu Biologique Recherche vereinbaren. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, unser Kundenservice meldet sich zum gewünschten Zeitpunkt bei Ihnen.